DIE ZEIT (konkrete Angabe an entsprechender Stelle.)
schlimm fürWahr
Da sind nun die Wesen
zusammengekommen und haben geklagt:
„Schlimm, fürwahr, sind die Dinge,
die bei uns offenbar wurden!
Wir sind, ach, einst geistförmig gewesen,
haben Wonne genossen,
sind selbstleuchtend im Raum gekreist:
in Schönheit bestanden wir,
lange Wandlungen dauerten wir durch.
Wie wir da waren, hat einst,
im Lauf langer Wandlungen,
ein Streifen saftiger Erde im Wasser
sich vor uns erhoben.
Der ist farbig gewesen, duftig gewesen,
saftig gewesen.
Da haben wir dann die saftige Erde
Bissen für Bissen zu genießen begonnen.
Sowie wir aber die saftige Erde so zu uns nahmen,
war unser eigener Glanz verschwunden.
Außer diesem großen Weg verbinden mich mit der Außenwelt noch ganz enge, ziemlich ungefährliche Wege, die mir gut atembare Luft verschaffen. Sie sind von den Waldmäusen angelegt. Ich habe es verstanden, sie in meinen Bau richtig einzubeziehen. Sie bieten mir auch die Möglichkeit weitreichender Witterung und geben mir so Schutz. Auch kommt durch sie allerlei kleines Volk zu mir, das ich verzehre, so daß ich eine gewisse, für einen bescheidenen Lebensunterhalt ausreichende Niederjagd haben kann, ohne überhaupt meinen Bau zu verlassen; das ist natürlich sehr wertvoll.