www.zuschauKunst.de

bildertextemashUps workinProgress

Von jeder Pore sandte Buddha Licht von unermesslichen, unzähligen Farben aus
und erleuchtete überall die Welten der Zehn Richtungen.



Vertikale Navigation
wandLungen

ausEin
bite4bite
more&more
= wie
roaraTorio
4a longTime
strangeFruit
dieSagen erZählen
geWebte geSchichte(n)
einFach einBuch
dahin ach dahin
gestaltungUMgestaltung


noch geistförmig

Es kommt wohl eine Zeit vor,
wo sich hin und wieder,
im Verlauf langer Wandlungen,
diese Welt zusammenballt.

Wenn die Welt sich zusammenballt,
ballen sich die Wesen zumeist
als Leuchtende zusammen.
Die sind dann geistförmig,

genießen Wonne
- kreisen selbstleuchtend im Raum -
bestehen im Verlauf langer Wandlungen
in Schönheit.

Es kommt wohl eine Zeit vor,
wo sich dann hin und wieder,
im Verlauf langer Wandlungen,
diese Welt auseinanderballt.

Wenn die Welt sich auseinanderballt,
gelangen die Wesen zumeist
- dem Reigen der Leuchtenden entschwunden -
ins Dasein.

Sie sind noch geistförmig,
genießen Wonne,
kreisen selbstleuchtend im Raum,
bestehen in Schönheit,
lange Wandlungen dauern sie durch.

(V 1.1.12 "im verLauf langer wandLungen", 2020)*



selbstleuchtend im Raum



V X2.4.X2 "selbstleuchtend im Raum", 120 cm x 120 cm, © wRoo


zwischen hinDämmern und bewußtlosemSchlaf

FranzKafka: Der Bau 12/144

Ich weiß nicht, ob es eine Gewohnheit aus alten Zeiten ist oder ob doch die Gefahren auch dieses Hauses stark genug sind, mich zu wecken: regelmäßig von Zeit zu Zeit schrecke ich auf aus tiefem Schlaf und lausche, lausche in die Stille, die hier unverändert herrscht bei Tag und Nacht, lächle beruhigt und sinke mit gelösten Gliedern in noch tieferen Schlaf. Arme Wanderer ohne Haus, auf Landstraßen, in Wäldern, bestenfalls verkrochen in einen Blätterhaufen oder in einem Rudel der Genossen, ausgeliefert allem Verderben des Himmels und der Erde! Ich liege hier auf einem allseits gesicherten Platz — mehr als fünfzig solcher Art gibt es in meinem Bau — und zwischen Hindämmern und bewußtlosem Schlaf

jahresLäufer

Karlheinz Stockhausen:
Licht, Dienstag, Jahreslauf

ins daSein



V X2.2.X2 "ins daSein", 240 cm x 120 cm, © wRoo

komm insOffene freund
Hölderlin

Zurück in die Zukunft
Quelle:
Aus der ZEIT Nr. 35/2024

Viele blicken düster in die Zukunft, weil die Krisen unserer Gegenwart unlösbar scheinen / atomare bedrohung /krise des kapitalismus / klimakatastrophe /technologischer wandel /vielen Menschen erscheint die Zukunft heute als Bedrohung / Die Vision einer Zukunft hilft uns, mit diesen Mängeln des Systems umzugehen /unser demokratisches System braucht zukunftsvisionen, um zu bestehen /Ein Wettbewerb der Zukunftsideen ginge über die derzeitige Notstandspolitik vieler Parteien hinaus. / Um die Zukunft zu werben, würde bedeuten, weitreichende Veränderungen anzustreben. / etwas besseres sehe ich nicht



V 1.6.X2 "Zurück in die Zukunft", 120 cm x 120 cm, © wRoo

gestaltungUMgestaltung



V 1.5.12 "gestaltungUMgestaltung", 140 cm x 168 cm, © wRoo

i schpiele nicht/mehr mit
vgl.: Heiner Müller: Hamletmaschine.

text auf der suche nach sichSelbst

digiPosie V 1.8.12



applaus, applaus für dieKünstler

vgl.: Karlheinz Stockhausen: Licht, Dienstag, Jahreslauf.





poems 4John
4'33''12'''
120 cm x 120 cm, © wRoo, 2025

gestaltungUMgestaltung 2.0



spuren
gestaltungUMgestaltung 2.0
120 cm x 100 cm, © wRoo, 2025












Die WebSite ist optimiert für Safari 16.X und Google Chrome 126.X bei einer Bildschirmauflösung von 1366x768


Kontakt & Impressum